Vollversammlung
Kommandant Christian Kneißl konnte zur 133. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Neukirchen am Walde, am Freitag den 24. März 2023, zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeister Raphael Hofinger, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Karl Lindenbauer, Ehrenbrandrat Helmut Neuweg, Bürgermeister a.D. Dr. Kurt Kaiserseder, von der Polizei Kontrollinspektor Johann Kronschläger, von der Feuerwehr Eschenau Kommandant-Stellvertreter OBI Martin Ennsfellner und von der Feuerwehr Aubach Kommandant HBI Andreas Exenschläger sowie 39 Feuerwehrkameraden: innen und 10 Jugendmitglieder begrüßen.
Schriftführerin Rosemarie Gschwendtner berichtete über das vergangene Jahr mit 21 Einsätzen, 16 Übungen und insgesamt 5.196 geleisteten Stunden.
Sehr erfreulich war auch, dass insgesamt 21 Leistungsabzeichen und davon 7 Abzeichen in Gold errungen wurden. Darunter konnte David Em als erstes Jugendmitglied, das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold in Empfang nehmen.
Der sogenannten Feuerwehr Matura stellte sich Kommandant Christian Kneißl, der damit das höchste Abzeichen im Feuerwehrwesen (FLA-Gold) erlangen konnte.
Im Bericht des Kommandanten wurde eine Zwischenbilanz gezogen und auf viele Highlights in den letzten sieben Jahren zurückgeblickt. Weiters wurden einige Zahlen, Daten, Fakten sowie die Entwicklung des Mitgliederstandes präsentiert.
Im Anschluss wurde die Wahl des Kommandos unter Leitung von Bürgermeister Raphael Hofinger durchgeführt!
Zur Wahl stellte sich das „alte“ Kommando bestehend aus
Kommandant Christian Kneißl,
Seite 19 von 21
Kommandant- Stellvertreter Leonhard Pöcherstorfer,
Schriftführerin Rosemarie Gschwendtner und
Kassenführer Hubert Schachner,
alle wurden mit 100%iger Zustimmung wieder gewählt und in ihrer Funktion bestätigt!
Das bereits bestehende erweiterte Kommando wurde unter Berücksichtigung der neuen Dienstgrade für weitere 5 Jahre bestellt bzw. ernannt.
Gerätewart: Michael Brandl
Zugskommandant: Marco Neuweg
Lotsenkommandant: Iris Theinschnack
Gruppenkommandant: Lukas Theinschnack, Rainer Oberauer
Atemschutzwart: Narcis Karahodzic
Fachspezialist akad. Veterinärdienst: Dr. Kurt Kaiserseder
Christian Kneißl bedankte sich für die zahlreiche Teilnahme an der Versammlung sowie für das entgegengebrachte Vertrauen und stellte die Pläne für die nächsten 5 Jahre vor.
Angelobung:
Phillip Exenschläger (Jugend)
David Em (Aktiv)
Beförderung:
Jakob Entholzer zum OFM
Gerhard Dichtl zum OFM
Daniel Schasching zum OLM
Raphael Hofinger zum HLM
Ehrungen:
25. jährige Feuerwehrdienstmedaille:
Martin Mühlböck
40. jährige Feuerwehrdienstmedaille:
Robert Reitinger
Feuerwehr-Bezirksverdienstmedaille 1. Stufe GOLD
Anton Steiner
Erich Litzlbauer
Feuerwehr-Bezirksverdienstmedaille 3. Stufe BRONZE
Melanie Gahleitner