Brand Gartenhütte

Am Ostermontag, den 05.04.2021 um 14:53 wurden wir gemeinsam mit der FF Natternbach von der Landeswarnzentrale zu einem Brand einer Gartenhütte alarmiert.

Einsatzleiter OBI Pöcherstorfer Leonhard stellte am Einsatzort fest, dass die an das Gebäude angebaute Gartenhütte schon in Vollbrand stand und die Flammen auf die angrenzende Holzfassade sowie den Dachstuhl übergriffen. Personen befanden sich zum Glück keine im Haus. Aufgrund der vorgefundenen Schadenslage wurde die Alarmstufe 2 ausgelöst.

Sofort wurde ein umfassender Innen- und Außenangriff unter schwerem Atemschutz gestartet, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern und in weiterer Folge den Brand vollständig zu bekämpfen.

Zur Sicherstellung der Löschwasserversorgung wurden Zubringerleitungen von zwei Hydranten und einem Teich als Ausfallreserve aufgebaut.

„Brand Aus“ konnte nach ca. einer Stunde gegeben werden. Einige der alarmierten Feuerwehren konnten somit wieder einrücken.

Damit das angekündigte Unwetter keinen weiteren Schaden verursachen konnte, wurde gemeinsam mit der Fa. Haderer das Dach und die durch den Brand zerstörten Fenster und Türen abgedichtet.

Um mögliche Glutnester zu entdecken und ablöschen zu können und somit ein Wiederaufflammen zu verhindern, wurden die Brandstellen mehrmals mit der Wärmebildkamera nachkontrolliert.

Die FF Neukirchen stand mit 16 Mann/Frau mit RLFA 2000/400, LFA und KDO mit Anhänger für bis zu 7,5 Stunden im Einsatz.

Insgesamt waren 8 Feuerwehren mit 100 Mann/Frau im Einsatz!