134. Vollversammlung
Am 22. März fand die 134. Vollversammlung der FF Neukirchen am Walde statt. Kommandant Christian Kneißl konnte unter den zahlreichen Mitgliedern auch einige Ehrengäste, darunter Bürgermeister Raphael Hofinger, Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Herbert Ablinger, Abschnitts-Feuerwehrkommandant BR Karl Lindenbauer, von den beiden Nachbarfeuerwehren Eschenau und Aubach Kommandant HBI Martin Ennsfellner und Kommandant HBI Andreas Exenschläger, von der Polizei Kontrollinspektor Johann Kronschläger, vom Roten Kreuz Ortsstellenleiter Dr. Klaus Dobrezberger sowie Ehrenbrandrat Helmut Neuweg und Bürgermeister a.D. Dr. Kurt Kaiserseder, begrüßen.
Schriftführerin Rosemarie Gschwendtner präsentierte einen detaillierten Tätigkeitsbericht für das vergangene Jahr 2023. Dabei wurden beeindruckende Zahlen vorgelegt: 28 positiv abgeschlossene Leistungsprüfungen, 7 besuchte Lehrgänge und insgesamt 8256,31 geleistete Stunden. Besonders hervorzuheben waren die 1941,81 Stunden (24%), die in die Jugendarbeit investiert wurden sowie 1675,34 Stunden für Ausbildungsmaßnahmen.
Anschließend erläuterte unser Kassier Hubert Schachner den Kassenbericht, der eine äußerst positive Bilanz zeigte. Er erklärte den Anwesenden die finanzielle Situation der Feuerwehr und betonte die solide finanzielle Basis.
Kommandant Christian Kneißl präsentierte wichtige Kennzahlen und Trends zur Entwicklung unserer Feuerwehr. Besonderes Augenmerk legte er auf die fortschreitende Digitalisierung im Feuerwehrwesen und betonte die damit verbundenen Vorteile für Effizienz und Sicherheit. Abschließend widmete er den Jugendmitglieder eine besondere Aufmerksamkeit, die er als Herzensangelegenheit bezeichnete. Die Förderung der Jugend sei essenziell für die Zukunft der Feuerwehr und ein wichtiger Beitrag zur langfristigen Stabilität.
Angelobungen (Jugend)
- JFM Lena Klaffenböck
- JFM Nina Palmstorfer
- JFM Bernhard Gahleitner
Angelobungen (Aktivstand)
- PFM Alexander Barth
Beförderungen
- David EM zum OFM
- Iris Theinschnack zum OLM
Ernennungen
- HBM d.F. Sarah Oberauer
Fachbeauftragte für Öffentlichkeitarbeit
Fachbeauftragte-Stv. für Jugendarbeit - HBM Gerhard Dichtl
Lotsenkommandant-Gruppe
Ehrungen
40-jährige Feuerwehrdienstmedaille
- BI d.F. Dr. Kurt Kaiserseder
Bezirksverdienstmedaille 3. Stufe BRONZE
- BI d.F. Rosemarie Gschwendtner
- BI Marco Steibl-Neuweg
- OBI Leonhard Pöcherstorfer
- OLM Iris Theinschnack
Bezirksverdienstmedaille 2. Stufe SILBER
- HLM Thomas Perndorfer